18.07.2018 - Testspiel: SV Union Heyrothsberge - Union 1861 Schönebeck 4:1 (0:1)

Fußball-Testspiel Union Heyrothsberge schlägt Verbandsligist Schönebeck mit 4:1 (0:1) / Erste Halbzeit offenbart spielerische Schwächen
Auf einen schleppenden Start folgte eine starke zweite Halbzeit: Fußball-Landesligist SV Union Heyrothsberge blieb sich am Mittwoch in den Testspielen weiter treu und fertigte den Verbandsligisten aus Schönebeck mit 4:1 (0:1) ab. Überbewerten wollte das Ergebnis aber niemand.
Von Björn Richter
Heyrothsberge/Schönebeck l Mit den Ergebnissen im Monat Juli ist es so eine Sache. Klar wurde sich auch beim SV Union Heyrothsberge über den 4:1 (0:1)-Erfolg vom Mittwoch über die Verbandsliga-Elf von Union 1861 Schönebeck gefreut. Blenden lassen will man sich aber auf dem weiteren Weg in Richtung Saisonstart aber nicht. „Für das Selbstbewusstsein war es gut, doch wir haken das Ergebnis unter ‚Vorbereitung‘ ab. Man darf nicht vergessen, dass wir anfangs nur minimal im Spiel waren und uns über das 0:1 zur Pause glücklich schätzen durften“, erklärte Coach Torsten Marks.
Auf der Gegenseite blieben trotz des Ausgangs die Alarmglocken vorerst noch stumm. „Alles im Rahmen“, schätzte Schönebecks Coach Andreas Sommermeyer zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung ein. „Wir liegen eine halbe Stunde lang in Führung und haben Aussicht auf ein 3:0 oder 4:0.“ Zumindest Marcus Bolze macht seine Sache gut, erzielte nach einer halben Stunde den ersten Treffer für sein neues Team. Heyrothsberge leistete sich dagegen teils haarsträubende Fehler im Spielaufbau, schien analog zum 9:2 (1:2) vom Sonnabend in Wahrburg noch gedanklich überfordert.
Mit Wiederbeginn verkehrte sich das Bild jedoch. Der Landesligist wurde mutiger, lief immer wieder früh an. Die Folge waren Ballverluste, die den Schönebeckern in Verbindung mit dem lahmenden Rückzugsverhalten weh taten und zu etlichen Eins-gegen-Eins-Situationen in Tornähe führten. Nach einem Abseitstreffer von Tim Rieche (50.) war es Marcus-Antonio Bach, der nach Pass von Tobias Thormeier frei vor Keeper Maximilian Heidel auftauchte und das 1:1 erzielte (53.).
Auch in Sachen Zweikampfverhalten wirkten die Gastgeber bissiger. Dem Führungstreffer durch Bach (64.) ging eine Ballleroberung im Mittelfeld voraus und vor dem 3:1 hatte Schönebeck in Erwartung eines Foulpfiffs das Fußballspielen eingestellt (75.). „Wir haben in den Einheiten vom Montag und Dienstag viel gemacht und sind nur zu elft angetreten. Klar, das ab der 60. Minute die Kraft fehlt“, relativierte Sommermeyer.
Dennoch dürfte ihn das Verhalten seines Teams in der Schlussphase gewurmt haben. Beim Doppelpass zwischen Daniel Stridde und Gino Tandel, der zum 4:1 traf, gab es faktisch keine Gegenwehr mehr (89.). „Das Ergebnis fällt ein, zwei Tore zu hoch aus. Wenn ich keine Kraft mehr habe, stelle ich mich hinten herein und verwalte. In der Defensive müssen wir noch etwas tun.“ Auch in Heyrothsberge wähnt man sich noch lange nicht bei 100 Prozent, wie Marks durchblicken ließ: „Es bleibt genügend Zeit, um an der ein oder anderen Stellschraube zu drehen.“
Union: Biegelmeier – Krümling (17. Schmidt), Gieseler, Freiknecht (46. Tandel), Peukert, Fischer, Spengler (36. Thormeier), Rieche, Bach, Rüdiger (46. Stockmann), Stridde (46. Horn)
Schönebeck: Heidel – Irmscher, Wagner, Kucybala, Treusch, Schäfer, Dehnecke, Rhode, Michaelis, Bolze, Glage Tore: 0:1 Marcus Bolze (33.), 1:1, 2:1 Marcus-Antonio Bach (53., 64.), 3:1 Daniel Stridde (75.), 4:1 Gino Tandel (89.);
SR: Silvio Rüdiger (Heyrothsberge), Marco Krankemann, Dean-Robbin Ziebarth
Quelle: Burger Volksstimme vom 20.07.2018
Bilder von Michael Donau gibt es auf fupa.netoder auf unserer Facebook-Seite