Dienstag, 21 März 2023

28.07.2018 - Testspiel: SV Union Heyrothsberge - SV Förderstedt 2:2 (1:1)

Fußball-Testspiel Union Heyrothsberge und Landesliga-Absteiger Förderstedt trennen sich 2:2 (1:1)-unentschieden

Im vierten Test der laufenden Vorbereitung sind die Landesliga-Fußballer des SV Union Heyrothsberge nicht über ein 2:2 (1:1)-Remis gegen den SV Förderstedt hinausgekommen. Die hohe Belastung der vergangenen Wochen war dabei allgegenwärtig.

Von Björn Richter

Ziepel / Mit Blick auf die anhaltend hochsommerlichen Temperaturen klingen diese Zahlen nach einem außerplanmäßigen Feiertag: Erst bei minus zehn, dann bei minus 60 und abschließend für drei Minuten sogar bei minus 110 Grad Celsius geht es für die Landesliga-Fußballer des SV Union Heyrothsberge am Dienstag in die Kältekammer des Helios-Fachklinikums Vogelsang. „Mal schauen, ob wir damit wie gewünscht ein bisschen Regeneration erzielen können“, erklärte Trainer Torsten Marks nach dem vergangenen Sonnabend. Da nämlich, beim 2:2 (1:1)-Unentschieden im Testspiel gegen Landesliga-Absteiger SV Förderstedt, wurde offensichtlich, warum die Unioner den Besuch beim neuen Kooperationspartner dringend nötig haben.

Natürlich tat die Hitze im „Glutofen“ auf dem Ausweichplatz in Ziepel ihr Übriges, doch den Heyrothsbergern ging nach nunmehr dreiwöchiger Vorbereitungszeit die geistige und körperliche Frische völlig ab. „Die Spieler befinden sich jetzt in einem regelrechten Loch. Aber das ist nicht schlimm, denn genau jetzt wollten wir genau dort sein.“ Zwar wird das konditionelle Element das Team in den nächsten Wochen weiter begleiten, doch vielmehr geht es nun an die Feinabstimmung in Sachen Passsicherheit und spielerische Abläufe.

Dass diese im vierten Test noch nicht recht funktionieren wollten, war also vorhersehbar. Dazu gesellte sich mit den Förderstedtern ein Gegner, der den gegnerischen Spielfluss durch harte Zweikampfführung und Tempoverschleppung immer wieder störte. „Wenn auch die Schiedsrichterleistung in der Bewertung solcher Szenen nicht optimal ist, kommt eben so ein Spiel ohne große Highlights heraus. Aus Zuschauersicht muss es sich einfach stinklangweilig angefühlt haben“, schätzte Marks ein.

Doch es gab sie, die Situationen, in denen beim Gastgeber Spielwitz und Konsequenz aufblitzten. „Es waren gute Sequenzen, aber sie beschränkten sich auf Phasen rund um unsere beiden Treffer.“ Insbesondere das zwischenzeitliche 1:1, dem ein haltbarer Freistoßtreffer der Gäste vorausgegangen war (19.), machte Lust auf mehr: Nach guter Ballstafette tauchte Tobias Thormeier im Rücken der SVF-Abwehr auf, setzte sich energisch im Zweikampf durch und hatte den Blick für Tim Rieche, der zentral vor dem Tor trocken verwandelte (33.). In der Folge probierte sich Union am Angriffspressing, musste jedoch alsbald wieder dem hohen Aufwand Tribut zollen.

Nachdem sich beide Teams bis in die zweite Hälfte hinein verbissen bekämpften, gab es mit Daniel Striddes klasse Direktabnahme zur 2:1-Führung noch einen Glanzpunkt (73.). Doch quasi mit Wiederbeginn glich Förderstedt aus. Der Rest wäre in ein paar Wechselspielen und bemerkenswerten sechs gelben Karten untergegangen, hätte es nicht noch ein Kuriosum gegeben: In der ersten Hälfte hatten sowohl die Gäste durch Devis Drici (3.) wie auch Union in Person von Marcel Gieseler (43.) die große Chance vom Elfmeterpunkt liegengelassen. Ein gutes Argument für die These von Marks, die das Spiel letztlich gut umschrieb: „Es gab so viele Szenen, in denen der Kopf zwar wollte, aber der Körper gestreikt hat. Ich kann den Jungs aber keinen Vorwurf machen und hoffe, dass sie jetzt aus diesem Tal wieder herauskommen.“

Union: Klinkau – Gieseler, Krümling, Peukert, Stockmann (46. Schmidt), Horn (28. Kloska), Völckel, Thormeier (35. Stridde), Spengler (46. Rüdiger), Fischer, Rieche

Förderstedt: Janich – Buschke, Böttger, Früchtel, Stolte (46. Isufi), Teutloff, C. Conrad, Gutsche, Drici (80. Paghmani), Kerwin (13. Toure), I. Isa (69. T. Conrad)

Tore: 0:1 Christian Conrad (19.), 1:1 Tim Rieche (33.), 2:1 Daniel Stridde (73.), 2:2 Christian Conrad (74.)

SR: Lukas Müller (Magdeburg), Dean-Robbin Ziebarth, Paul Kluth

Quelle: Burger Volksstimme vom 30.07.2018

Bilder von Michael Donau gibt es auf fupa.net oder auf unserer Facebook-Seite

Tabelle 1. Herren

Übersicht Liveticker

... lade Modul ...
SV Union Heyrothsberge auf FuPa