11.08.2018 - Testspiel: TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens - SV Union Heyrothsberge 1:9 (1:5)
Fußball-Testspiel Heyrothsberge siegt in Kleinmühlingen deutlich mit 9:1
Eine Woche vor dem Pflichtspielstart haben Fußball-Landesligist SV Union Heyrothsberge und der TSV Kleinmühlingen/Zens (Landesklasse IV) noch einmal die gegenseitige Herausforderung gesucht. Im Test der gegensätzlichen Vorzeichen waren die Unioner so gut wie kaum gefordert und siegten mit 9:1 (4:1).
Von Björn Richter
Kleinmühlingen/Heyrothsberge l 17, 18, 21 – vielleicht haben Sie ja bei der nächsten Lotto-Ziehung am Mittwoch auf Grundlage dieser drei Zahlen mehr Erfolg als der TSV Kleinmühlingen/Zens. Bei diesem standen sie am Sonnabend auch sinnbildlich für ein gewagtes Glücksspiel. Eine derartig junge Viererkette hat das Team aus der Fußball-Landesklasse, Staffel IV, bislang nämlich noch nicht hervorgebracht. Neben den drei Youngstern Brian Ostwald, Tim Niklas Stüber sowie Tom Stüber stand lediglich Sebastian Durrhack mit seinen 32 Jahren einer reinen U 21- Abwehr im Weg. „Dass wir dann gegen einen solchen Gegner Lehrgeld zahlen, ist nur verständlich“, nahm Trainer Christoph Berlau seine Defensive in Schutz. Von einer Alleinschuld bei der 1:9 (1:4)-Testniederlage gegen den SV Union Heyrothsberge aus der Landesliga Nord konnte sowieso nicht die Rede sein.
Allen voran die Einschulungsfeiern vom Sonnabend sorgten dafür, dass der ohnehin im Sommer umgekrempelte TSV-Kader ein unfreiwilliges Facelifting erfuhr. Deshalb wusste man auch beim Sieger das Gesehene realistisch einzuordnen: „Mit der Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, können wir sehr zufrieden sein. Aber dass wir den Gegner völlig überfordert haben, lag auch daran, dass bei ihm etliche gefehlt haben“, relativierte Union-Coach Torsten Marks. Die Gäste konnten derweil nahezu ihren gesamten Kader aufbieten, zur Halbzeit munter durch- und rund 20 Minuten vor dem Ende noch einmal zurückwechseln. Zu erkennbaren Brüchen im Spielfluss führte dies nicht.
Dabei war mit der 3:0-Führung nach elf Minuten schob alles entschieden. Dass sich der Landesligist nach 20 Minuten eine Auszeit nahm, war verständlich. „Aber wir haben gemerkt: Sobald die Konzentration nach unten geht und wir larifari spielen, wird dies bestraft“, so Marks. Die Gegenseite hat der zwischenzeitliche Treffer zum 1:4 durch Stefan Schliemann (34.) natürlich gefreut. Und auch wenn die Pleite am Ende turmhoch ausfiel, gab es für Berlau wenig zu kritisieren: „Zwischenzeitlich hatten wir gute Phasen. Wir wollten diesen Test auch nicht absagen, denn für die Jungs war es definitiv eine bessere Einheit als ein Training.“
Kleinmühingen/Zens: Se. Brandt – Durrhack, To. Stüber (71. Bösel), Ti. Stüber, Ostwald, St. Brandt, L. Süßmilch, Marx (64. N. Süßmilch), Klöhn, Möbes, Schliemann (80. Kunze)
Union: Biegelmeier – Krümling (46. Krümling), Gieseler (67. Krümling), Thormeier (46. Stockmann), Schmidt (67. Thormeier), Völckel (46. Horn), Kloska (67. Völckel), Rieche (67. Bach), Groth (46. Rüdiger), Bach (46. Tandel, 71. Fischer)
Tore: 0:1 Christian Kloska (4.), 0:2 Tobias Thormeier (9.), 0:3 Tim Rieche (11.), 0:4 Stefan Groth (25.), 1:4 Stefan Schliemann (34.), 1:5, 1:6 Tim Rieche (41., 52.), 1:7 Gino Tandel (56.), 1:8 Eric Horn (69.), 1:9 Nils Fischer (75.)
SR: Marco Uhlmann (Welsleben), Eckhard Skorsetz, Eric Steppan
Quelle: Burger Volksstimme vom 13.08.2018
Bilder von Tobias Volk gibt es auf fupa.net.