27.04.2019 - 25. Spieltag: SV Union Heyrothsberge - Burger BC 08 2:4 (2:1)

Fußball-Landesliga Union Heyrothsberge unterliegt Burger BC 08 im Derby-Heimspiel mit 2:4 (2:1)
Gibt es das Derby zwischen dem SV Union Heyrothsberge und dem Burger BC 08 auch in der kommenden Landesliga-Saison? Zumindest haben die Kreisstädter mit dem 4:2 (1:2)-Auswärtssieg vom Sonnabend ein Lebenszeichen gesendet. Bei den Unionern regierte entsprechend der Frust.
Von Björn Richter
Heyrothsberge/Burg l Wo die „Notbremse“ endet und der „Torraub“ beginnt, ist leicht zu beantworten: an der deutsch-österreichischen Grenze. Schwieriger ist dagegen die Frage zu klären, in welchem Fall beide Vergehen, die trotz sprachlicher Divergenz dasselbe bedeuten, geahndet werden. Sprich: Wann liegt eine eindeutige Torchance vor, die mit unlauteren Mitteln gestoppt wurde? Im Fall von Martin Peukert war dies am Sonnabend wohl vor allem eine Frage der Perspektive. Während die eine Hälfte des Heyrothsberger Sportplatzes den Linksverteidiger des SV Union als letzten Mann wähnte, als er Christopher Schmidt regelwidrig stoppte, sah die Gegenseite einen Abwehrkollegen noch einen Fußbreit näher zum Tor positioniert. Dieser hätte also theoretisch in die Szenerie einsteigen können und Schmidt bei seinem freien Durchbruch aufhalten können.
Am Ende sahen sich jene, die es im Landesliga-Derby mit dem Burger BC 08 hielten, gleich zweifach bestätigt: Erst mit Blick auf die Rote Karte, die Schiedsrichter Marcel Theumer (Halle) nach 29 Minuten gegen Peukert aussprach; eine gute Stunde später in der quicklebendigen Hoffnung auf den Klassenerhalt der Kreisstädter, die mit 4:2 (1:2) die Oberhand behielten.
Bemerkenswerterweise entkoppelte Union-Trainer André Hoof im Nachgang beide Sachverhalte und suchte die Ursachen für die siebte Pleite im zehnten Rückrundenspiel allein im Auftritt seines Teams: „Ich habe den Jungs zur Pause gesagt, dass man uns den Platzverweis nur in einem Punkt anmerken soll: dass jeder einen Schritt mehr macht. Aber das war wie in der ersten Hälfte nicht der Fall. Stattdessen sind wir nicht kompakt genug und lassen uns auf einen offenen Schlagabtausch ein. Nach zweimaliger Führung und in Unterzahl halte ich das Feld eigentlich klein. Wir haben verloren, weil wir die schlechtere Mannschaft waren.“
So legten die Gastgeber zunächst durch Daniel Striddes Kopfball nach Flanke von Tom Raue das 1:0 vor (25.). Auch nachdem Schmidt das zwischenzeitliche 1:1 besorgt hatte (37.), kam Heyrothsberge zu zehnt zurück. Erneut Stridde schoss seine Farben in Führung (43.). Doch den Spielverlauf spiegelte der Ergebnis nicht wider. BBC-Spielertrainer Marcel Probst haderte: „Nach fünf Minuten müssen wir mit 2:0 führen. So war es wie immer: Wir betreiben viel Aufwand, haben mehr Ballbesitz, aber belohnen uns nicht.“
Das änderte sich nach der Pause. Zwar blieb Probst selbst ein Treffer verwehrt, als Christian Krümling seinen eigenen Keeper Christopher Biegelmeier im Weg stand und Theumer das Tor wegen vermeintlicher Torwartbehinderung nicht anerkannte (83.). Zuvor war allerdings Christian Madaus Biegelmeier regelwidrig im Fünfmeterraum angegangen. Ibraheem Hannan versenkte den Nachschuss aus gut 30 Metern zum 2:2-Ausgleich (58.).
Die Burger 3:2-Führung ging dann allerdings allein auf die Kappe des Union-Schlussmannes, der bei einer Flanke von Erik Teege ins Leere griff und Schmidt am langen Pfosten so nur noch einschieben musste (80.). Der BBC-Torjäger sorgte mit seinem dritten Treffer in der Nachspielzeit zudem für den Schlusspunkt zum 4:2 und einen verdienten Erfolg der Gäste, die den Ausfällen von Tom Saager, Hannes Schock und Carsten Madaus erfolgreich trotzten. „Daher freut es mich vor allem für unsere jungen Spieler“, hob Probst hervor.
Union: Biegelmeier – Krümling, Peukert, Horn (80. Spengler), Rieche, C. Kloska, Völckel, Bach, Raue (83. Tandel), Groth, Stridde
Burg: Schumann – Ch. Madaus, Engel, Lichtenberg, Hähre, Lenz, Hannan (86. Friedrich), Teege, Helbig, Probst, Schmidt
Tore: 1:0 Daniel Stridde (25.), 1:1 Christopher Schmidt (37.), 2:1 Daniel Stridde (43.), 2:2 Ibraheem Hannan (58.), 2:3, 2:4 Christopher Schmidt (80., 90.+2)
SR: Marcel Theumer (Halle), Mario Jeske, Marius Rösel; ZS: 53; Rot: Martin Peukert (29., Notbremse) -Union
Quelle: Burger Volksstimme vom 29.04.2019
Bilder von Michael Donau gibt es auf fupa.net oder auf unserer Facebook-Seite