Dienstag, 21 März 2023

11.05.2019 - 27. Spieltag: SV Union Heyrothsberge - SV Irxleben 3:2 (0:1)

Foto: Michael Donau

Fußball-Landesliga Heyrothsberge macht mit 3:2-Heimsieg über SV Irxleben Klassenerhalt perfekt

In der langen Woche der Fußballwunder hat auch der SV Union Heyrothsberge am Sonnabend persönliche Wiederauferstehung gefeiert. Im Heimspiel gegen den SV Irxleben sicherte sich der Landesligist mit 3:2 (0:1) drei Zähler, die lange verloren schienen.

Von Björn Richter

Heyrothsberge l Irgendwann hielt es André Hoof und Thomas Sauer nicht mehr im zugeteilten Kreide-Viereck. Die beiden Trainer des SV Union Heyrothsberge und des SV Irxleben liefen, sprangen, schrieen und gestikulierten sich durch die Schlussviertelstunde des Landesliga-Duells vom Sonnabend – alles nahezu konsequent außerhalb der Coachingzone. Das war nur allzu verständlich angesichts des Irrwitzes auf dem Rasen, bei dem wohl selbst Trainerlegende Waleri Lobanowski, der die Spiele seiner Mannschaften stets mit der größtmöglichen Ausdruckslosigkeit verfolgte, von der Bank aufgestanden und aus der Haut gefahren wäre. Zumindest bei Hoof und seinen Schützlingen schlug die Anspannung mit dem Abpfiff in grenzenlose Freude um. Quasi als i-Tüpfelchen auf eine wilde Achterbahnfahrt hatte ein umstrittener Handelfmeter in der Nachspielzeit den Unionern den 3:2-Heimsieg nach 0:2-Rückstand und damit auch den rechnerisch fixen Klassenerhalt gesichert.

Vier Minuten nach Ablauf der regulären Spielzeit war Irxlebens Stefan Kotulla das Spielgerät nach einem Kopfball im eigenen Strafraum an die Hand gesprungen. Schiedsrichter Hannes Westphal zögerte keine Sekunde und deutete in Richtung Elfmeterpunkt, von wo aus Stefan Groth den Siegtreffer beisteuerte. „Am Ende waren es drei glückliche Punkte“, bekannte Union-Trainer Hoof. Doch das Glück hatten sich die Seinen spätestens in der zweiten Halbzeit hart erarbeitet.

Wenige Momente vor dem umstrittenen Pfiff hatte es Marcus-Antonio Bach zur Grundlinie gezogen. Seine Eingabe erreichte am zweiten Pfosten Karsten Völckel, der unter Mithilfe von zwei Verteidigerbeinen zum vielbejubelten 2:2-Ausgleich einschob (90.+2). Schon da hatte sich der Heyrothsberger Mut ausgezahlt. „Wir hatten nichts mehr zu verlieren, darum habe ich zwei Stürmer gebracht“ Einer von ihnen, Daniel Stridde, hatte eine Viertelstunde vor Schluss zum 1:2-Anschluss nach Freitstoßvorlage von Völckel eingeköpft.

Dass die Hintermannschaft der Gäste zu diesem Zeitpunkt aufgeregter wirkte als die Klasse 3b beim gemeinsamen Schulausflug, war umso unverständlicher angesichts der SVI-Dominanz vor dem Seitenwechsel. „Irxleben hat gut gestanden und uns vor große Probleme gestellt. Wir sind in der ersten Hälfte kaum ins letzte Drittel gekommen“, haderte Hoof. Fast folgerichtig landete ein langer Ball bei Gästestürmer Paul Stier, der das 1:0 durch Kevin Köhler auflegte (25.). Zwar kam Union schwungvoller aus der Kabine, doch mitten in einer Drangphase der Gastgeber legte Lukas Kossan aus stark abseitsverdächtiger Position das 2:0 nach (55.). Dass der Spielverlauf am Ende noch einmal eine Wende nehmen sollte, konnte ja niemand ahnen.

Union: Biegelmeier – Krümling, Deckert, Peukert, Gieseler, C. Kloska, Völckel, Spengler (64. Thormeier, 69. Tandel), T. Rieche (64. Bach), Groth, Stridde

Irxleben: Tim Ahlemann – Kotulla, Krause, Tino Ahlemann, Worlich, Thiele, Köhler, Schwenke, Stier, Herrmann (71. Koch), Kossan

Tore: 0:1 Kevin Köhler (25.), 0:2 Lukas Kossan (55.), 1:2 Daniel Stridde (75.), 2:2 Karsten Völckel (90.+2), 3:2 Stefan Groth (90.+5, HE)

SR: Hannes Westphal (Grieben), Mike Feller, Noah Winterberg; ZS: 33

Quelle: Burger Volksstimme vom 13.05.2019

Bilder von Michael Donau gibt es auf fupa.net oder auf unserer Facebook-Seite

Tabelle 1. Herren

Übersicht Liveticker

... lade Modul ...
SV Union Heyrothsberge auf FuPa