Dienstag, 06 Juni 2023

01.06.2019 - 29. Spieltag: SV Union Heyrothsberge - Blankenburger FV 4:2 (2:2)

Foto: Michael Donau

Fußball-Landesliga SV Union Heyrothsberge landet 4:2 (2:2)-Heimsieg gegen Blankenburger FV

Der letzte Eindruck zählt, wie sie auch beim SV Union Heyrothsberge wissen. Und rief der Fußball-Landesligist am Sonnabend im finalen Heimspiel gegen den Blankenburger FV noch einmal eine starke Leistung ab, die mit einem 4:2 (2:2)-Heimsieg belohnt wurde.

Von Björn Richter

Heyrothsberge l Die Zwickmühle schien nach einer halben Stunde unausweichlich. Da ging André Hoof schon einmal gedanklich seine Halbzeitansprache durch und stutzte: „Was sollte ich den Jungs sagen? Die hätten mich komisch angeschaut, wenn ich ihnen erzählt hätte: Es steht zwar 0:2, aber ich bin total zufrieden.“ Doch es stimmte ja. Der Trainer und die 77 Zuschauer auf dem Sportplatz an der Königsborner Straße sahen einen SV Union Heyrothsberge, der mit Spielwitz und Plan agierte, der am Sonnabend große Lust auf Offensivfußball verströmte, der aber zweimal schlecht verteidigt hatte und sich so gegen den Blankenburger FV im Rückstand sah. Zu großen Erleichterung schlugen die Unioner aber noch vor der Pause zum 2:2 zurück und schossen am Ende einen hochverdienten 4:2-Erfolg heraus.

Dem Coach fielen die Worte nach dem Abpfiff daher entsprechend leicht: „Wir haben uns sauber von unserem Heimpublikum verabschiedet. Das sah richtig gut aus.“ Das tat es auch schon nach 24 Sekunden, als Daniel Stridde nach erfolgreichem Pressingspiel frei vor BFV-Keeper Ben Hartmann auftauchte, aber freistehend scheiterte. Es sah auch noch gut aus, als Christian Kloska kurze Zeit später einen Kopfball nach einer Ecke an das Lattenkreuz setzte (6.) und Stridde wenig später erneut scheiterte. Doch als Blankenburgs Martin Zobel nach einem Doppelpass die Gästeführung besorgte (8.) und sechs Minuten später aus einiger Distanz zum 2:0 erhöhte, sah es gar nicht mehr gut aus für den SV Union.

Doch dieser ließ sich nicht beirren, setzte weiter auf nahtloses Kombinationsspiel zwischen den Ketten und meldete durch Stefan Groths Schuss aus spitzem Winkel Anspruch auf den Anschluss an (30.). Als die Gäste kurz darauf unzureichend klärten, war Christian Kloska zur Stelle (33.). Und nur 100 Sekunden später behielt Stridde nach Zuspiel von Groth die Nerven und glich zum 2:2 aus. Nach der Pause drängten die Gastgeber schließlich auf die Entscheidung und wurden belohnt. Erst zog Kloska aus der zweiten Reihe zur 3:2-Führung ab (48.), dann klärte Marcus Schwarzenberg einen Schuss von Stridde per Handspiel – Rot für den Blankenburger und Elfmeter für Heyrothsberge. Zwar scheiterte Marcus-Antonio Bach zunächst an Hartmann, doch der Nachschuss fanden den Weg ins Ziel (52.). „Danach haben wir es dann ein bisschen schlampig gespielt, wirkten zuweilen arrogant. Das hat mir nicht so gefallen, aber ändert nichts daran, dass wir einen gelungen Abschluss im letzten Heimspiel hingelegt haben.“

Union: Biegelmeier – Deckert (70. Schmidt), Peukert, M. Kloska, C. Kloska, Völckel, Groth (55. Tandel), T. Rieche (71. D. Rieche), Schröder, Bach, Stridde

Blankenburg: Hartmann – Paul, Kuhbach, Reinhardt, Neudek, Pinta, Eckert (56. Boks), Krause, Schwarzenberg, Zobel, Matznick

Tore: 0:1, 0:2 Martin Zobel (8., 14.), 1:2 Christian Kloska (33.), 2:2 Daniel Stridde (35.), 3:2 Christian Kloska (48.), 4:2 Marcus-Antonio Bach (52.)

SR: Julian Rosenberger (Halle), Janes Müller, Julian Winning; ZS: 77 Rot: Marcus Schwarzenberg (50., Handspiel) -Blankenburg

Quelle: Burger Volksstimme vom 03.06.2019

Bilder von Michael Donau gibt es auf fupa.net oder auf unserer Facebook-Seite

Tabelle 1. Herren

Übersicht Liveticker

... lade Modul ...
SV Union Heyrothsberge auf FuPa